/

16.07.2025

SPIELBERICHT 6. GAMEDAY VS. Chemnitz Crusaders – 2K25

29.06.2025 Chemnitz Crusaders @ Görlitz Grizzlies

Am 29.06. kamen die Chemnitz Crusaders nun also zum Rückspiel in die Görlitzer Bärenhöhle. Das letzte Spiel vor der Sommerpause sollte abermals Schwerstarbeit gegen die Chemnitzer Liga-Favoriten werden. Die bisher noch ungeschlagenen Gäste hatten den Görlitzern im ersten Aufeinandertreffen der beiden wenige Wochen zuvor klar die Grenzen aufgezeigt. Aus Görlitzer Sicht ging es deshalb mindestens darum, ein solches Ergebnis im eigenen Stadion zu verhindern. Die Rollen in diesem Spiel waren eindeutig verteilt. Die immer noch verletzungsgeplagte Görlitzer Defensive würde wieder viel zu tun bekommen.

Schon im ersten Drive zeigte sich, dass auch in diesem Aufeinandertreffen ein klarer Leistungsunterschied erkennbar werden würde. Chemnitz schaffte es direkt in die Endzone der Görlitzer und baute im Verlauf des ersten Quarters ihre Führung weiter aus. 21:0 für die Gäste hieß es nach den ersten zwölf Minuten. Die neu aufgestellte Görlitzer Offensive um QB Jacob Moberly und den nun als Passempfänger eingesetzten Kislicyn zeigte jedoch im Vergleich zum letzten Spiel deutliche Fortschritte. Im Laufe des zweiten Quarters gelang es immer wieder, die Chemnitzer Defensive durch ausgeglichenes Pass- und Laufspiel nach hinten zu bewegen. Zwar konnte Görlitz nicht punkten, aber im Gegensatz zur Niederlage in Spiel 1 gegen Chemnitz stand nun eine echte Offensive auf dem Feld. Chemnitz hatte keine größeren Probleme, die Görlitzer Defensive vor allem im Laufspiel für schlechtes Tackling und fehlende Physis zu bestrafen. Hier gilt es für die Görlitzer in der Sommerpause und in den kommenden Jahren nachzuarbeiten. 38:0 hieß es nach Ende der ersten Halbzeit.

Sicherlich auch den nun auf dem Feld stehenden Ersatzspielern geschuldet, gehörte der Beginn von Halbzeit zwei den Görlitzern. Kampfstarke Grizzlies versuchten alles, um gegen die Ligaführenden zu punkten. Trotz guter Angriffsserien bis tief ins Feld der Crusaders reichte es lange nicht für Punkte. Auch die Defensive der Görlitzer stabilisierte sich und stoppte immer wieder die Offensive der Crusaders. Schließlich war es Quarterback Moberly selbst, der mit einem kurzen Lauf über zwei Yards die ersten Punkte für Görlitz in diesem Spiel erzielte. Verdienter Lohn für die deutlich verbesserten Görlitzer. Leider konnten die Görlitzer diesen Erfolg in diesem Spiel nicht wiederholen. Ambitioniertere Passversuche von Moberly und später von Kislicyn wurden von der Chemnitzer Defensive abgefangen. Am Ende stand ein 6:65 auf der Anzeigetafel. Aus neutraler Perspektive sicherlich ein leistungsgerechtes Ergebnis. Chemnitz untermauerte erneut seine klare Favoritenrolle auf den Aufstieg. Görlitz präsentierte sich deutlich besser als im Hinspiel, muss den deutlichen Leistungsunterschied jedoch anerkennen. In Görlitz darf Chemnitz als Vorbild dienen, was in den nächsten Jahren nötig sein wird, um in Richtung Aufstieg zu denken. Für die Grizzlies richtet sich der Fokus nun ganz klar auf die Rückspiele gegen Jena und Leipzig. Es geht um den dritten Ligaplatz hinter Dresden und Chemnitz. Gelingt das, wäre es eine erneut enorm erfolgreiche Saison der Grizzlies! Zwar verlor man das erste Spiel gegen Leipzig knapp mit 6 Punkten, doch am 06.09. hat Görlitz mit Sicherheit das Zeug dazu, diesen Nachteil zu drehen. Nach der Sommerpause wartet jedoch ein letzter klarer Härtetest auf die Grizzlies. Auswärts geht es gegen die Dresden Monarchs II. Wenn Görlitz die positive Entwicklung fortsetzen kann, darf man zuversichtlich auf die Duelle mit Jena und Leipzig um Ligaplatz 3 blicken. Go, Grizzlies!

Written by David Lindner

Bock auf noch mehr geile posts?