06.09.2025 Görlitz Grizzlies @ Leipzig Hawks
Mit einer offenen Rechnung und der Motivation das letzte Spiel der Saison zu gewinnen, starteten die Grizzlies Motiviert in den Tag. Sie hatten nicht nur das Hinspiel knapp verloren sondern es waren auch die Leipzig Hawks die als erstes Team überhaupt gegen die Görlitzer gewinnen konnten. Offense und Defense konnte zudem auch auf die Top Besetzung setzen.

Das Spiel begann für unsere Defense optimal und man zwang die Leipziger nach einem vermeintlich sehr guten Drive zum punten. Görlitz war da. Die Offense um Quarterback #5 Jacob Morbely kam mit breite Brust auf das Spielfeld und setzte zunächst auf das Laufspiel um #22 Oliver Bahr und #20 Daniel Kislicyn. Bei einem Passversuch bei 3&10 kam es zu einem Sack des Quarterbacks für einen deutlichen Raumverlust was gleich bedeutend war das die Görlitzert das Angriffsrecht aufgaben. Nun war allen auf dem Spielfeld und unter den Zuschauern klar das es ein hartes Stück Arbeit werden würden um die Saison mit einem Sieg zu beenden. Der zweite Drive der Görlitzer Defense begann wieder vielsprechend. Durch eine Strafe für die Offense der Leipziger mussten Sie nun im 3. Versuch 15 Yards Raumgewinn erzielen um 4 neue Versuche zu bekommen. Dies gelang Ihnen mit einem kurzen Pass über 5 Yards und einem anschließenden starken Lauf in die Endzone. Touchdown Hawks.
Den extra Punkt verwandelte der Leipziger Kicker problemlos. Mit einem verunglücktem Snap den Morberly nicht Unterkontrolle bringen konnte oben drauf noch eine Strafe für „intentional grounding“ (das unrechtmäßige, absichtliche Wegwerfen des Balls durch den Quarterback, um einem Sack zu entgehen, wenn kein Receiver in der Nähe ist) startet die Offense erneut Ihrer Angriffsserie und das mit einer ziemlichen Mammutaufgabe.
Im darauf folgendem Spielzug kam es zu einem Safety da Morberly bei seinem Lauf hinter die Endzone ins aus getreten war. 2 weitere punkte für Leipzig und Angriffsrecht. Dessen erster Versuch brachte Ihnen aber gleich einen deutlichen Raumverlust da unsere #0 Ruben Bätz und unsere #54 Martin Strauß den Quarterback sacken konnten. Erneut konnte die Defense der Görlitzer alles Angriffsversuche standhalten und schickte die Offense der Hawks an die Sideline. Man merkte nun das aber auch die Görlitzer Offense in Schwung kam und marschierte gegen Ende des ersten Viertels bis tief in die Leipziger Hälfte.

Mit beginn des zweiten Viertels entschieden sich die Görlitzer ein Field Goal zu schießen um den Abstand auf 6 Punkte zu verkürzen. Doch leider vergab #10 Lukas Braun das Field Goal und es stand weiter 0:9 für Leipzig. Die Görlitzer Defense präsentierte sich jetzt Stark. Durch starke Tackles und eine Sack von #37 Vincenzo Battaglia hatte unsere Offense erneut die Chance den Abstand zu verkürzen. Leider brachte auch dieser Drive nix zählbares und und zwang Görlitz zum Punten. Wäre das nicht schon schlimm genug, wurde der Punkt geblockt und die Leipziger Offense stand kurz vor der gegnerischen Endzone. Das Geschenk wurde dankend angenommen und durch einen Wurf in die Endzone stand 0:15 für Leipzig. Man entschied sich für 2 extra Punkte zu gehen aber durch ein kuriosen „Butt Fail“ missling der Snape und es ging mit 0:15 in die Pause.

Zu bebginn der zweiten Hälfte passierte nicht viel. Das Angriffsrecht wechselte auf beiden Seiten ständig aber man hatte auch das Gefühl das die Görlitzer Offense jetzt im Spiel war. Bis 2 Yards vor die gegnerische Endzone haben Sie sich vor gekämpft und nach einem kurzen laufen durch die Mitte von #5 Jacob Morberly stand es 06:15. Görlitz entschied sich für 2 Punkte zu gehen doch der lauf über #22 Oliver Bahr wurde frühzeitig gestoppt und es blieb bei den 6 Punkten. Aber jetzt spürten die Görlitzer und die Fans das hier noch was möglich war und sie sollten nicht enttäuscht werden.
Durch ein starken Gang Tackle unsere Linebacker und den anschließenden Force Fummel durch #49 Florian Weiß den #37 Vincenzo Battaglia erobern konnte, kam die Görlitzer Offense sofort wieder aufs Feld und wollten da weitermachen wo Sie aufgehört haben. Mit guter Feldposition und starken Spielzügen bis kurz vor die Endzone lies sich #22 Oliver Bahr nicht lang bitten und druck das Ei für weitere 6 Punkte zum Touchdown. #10 Lukas Braun verwandelte den extra Punkt und es stand nur noch 13:15. Im darauf folgend Drive gelang der Görlitzter Defense ein Teilerfolg und Leipzig entschied sich ein Field Goal zu schießen. Dieses war gut und wir gingen mit dem Stand von 13:18 in das letzte Viertel.

Durch eine starken Kickoff Return von #7 Kesseln Quinton Cathell bekam die Görlitzer Ofense den Ball in aussichtsreicher Position. Nun blieb niemand mehr sitzen. So eine Stimmung hat Görlitz lang nicht mehr erlebt. Leider gelang es der Görlitzer Ofense nicht die 4 Versuche in etwas zählbares umzuwandeln. Die Defense der Görlitzer hatte aber zur alter Stärke gefunden und präsentierte sich in der zweiten Hälfte Bärenstark und es lies nicht lang auf sich warten bis diese zuschlagen sollte. Bei einem Passversuch gelang im #34 Domenik Wünsche eine Interception und brachte die Görlitzer Offense wieder ins Spiel. Görlitz profitierte nun von einigen Strafen gegen Leipzig und dann war es wieder #22 Oliver Bahr der den Tochdown zum 19:18 erzielte.
Jetzt hieß es nur noch Verteidigen. Görlitz spielte eine tiefe Passverteidung und dadurch gelang #40 Antonio David Futrell eine fast Spielentscheindende Interception. Görlitz lief danach noch einmal den Ball und dann hieß es Görlitz gewinnt mit 19:18.